Pädagogischer Ansatz
Auf der Schulstufe wird das Freie Spiel vom Kindergarten immer mehr vom zweckorientierten Freien Lernen der Schule abgelöst. Die von Maria Montessori entwickelten Lernmaterialien geben dem Kind das Werkzeug in die Hand, für das Begreifen der Lerninhalte aller Fächer. Diese Materialien erfüllen ihren Zweck nur zusammen mit der kompetenten Lehrperson, die sich in Haltung und Lernverständnis an der Pädagogik von Maria Montessori und den aktuellen Erkenntnissen der Neurobiologie orientiert.
Im fremdspachen Unterricht arbeiten wir mit der gehirngerechten Methode.
Aktuell bieten wir Schulplätze der 1. – 6.Primarstufe und nach Abspräche 3-5 Plätze für Jugendliche der 1.-3.Sekundarstufe an.
Stundenplan Schule
Vorgehen Schulplatz
Auf das Schuljahr 2024/25 erweitern wir unser Angebot mit einer eigenen Sekundarstufe.
Ausserschulische Betreuung kann dazu gebucht werden.
Für den Kindergarten wird es im Schuljahr 2024/25 wieder Platz geben.
Vorgehen Kindergartenplatz oder 1.Primarstufe August 2024
Anmeldeformular
Gerne senden wir Ihnen das Konzept LernRaum Allegra mit dem ausführlichen Beschrieb über das Schulangebot zu. Schreiben Sie uns über das Kontaktformular.
Maria Montessori 1870-1952
In Rom geborgen, wurde sie 1892 als erste Frau zum Medizinstudium zugelassen. In ihren Vorträgen vereinigt sie all ihr medizinisches, anthropologisches, psychiatrisches und pädagogisches Wissen.
1907 arbeitete sie im Kinderhaus in Rom und verwendete bei der Kinderbetreuung die Materialien, welche sie ursprünglich für die Förderung geistig behinderter Kinder entwickelt hatte. Mit dem überwältigenden Ergebnis, dass diese Kinder ihren Altersgenossen um 2 Jahre im Lernen voraus waren. Aus dieser Erkenntnis heraus entwickelte sie die «Montessori Methode», eine Pädagogik die bis heute weltweit erfolgreich praktiziert wird. Eine Erziehung mit dem Ziel, dem Kind zu ermöglichen das zu werden, was es in sich trägt. Und der Aufgabe des Erwachsenen, dem Kind den Weg zu zeigen, in Unabhängigkeit zu kommen.
Möchten Sie einen genaueren Einblick in den LernRaum Allegra erhalten?